Storytelling füllt einen Boutique-Showroom
Die Website zeigte Möbel wie Gemälde: makellos, distanziert, ohne fühlbaren Alltag. Produktbeschreibungen klangen technisch, als wären Räume Laborflächen. Kaum Terminbuchungen, viel Scrollen ohne Aktion, ungenutztes Potenzial im Sichtfeld.
Storytelling füllt einen Boutique-Showroom
Wir verankerten jedes Stück in einer Mini-Szene: das Sofa als Gastgeber leiser Sonntage, die Leuchte als Ruhepol über dem Esstisch. Konkrete Sinne, kleine Dialoge, präzise Nutzenversprechen – und klare, freundliche Handlungsaufforderungen.